Wenn du es einforderst, dann ist es nicht Liebe.
Wenn du es erwartest, dann ist es nicht Liebe.
Wenn du es verlangst, dann ist es nicht Liebe.
Wenn du es brauchst, dann ist es nicht Liebe.
Dein Partner sollte…. Dein Partner sollte nicht…. Es wäre schön wenn er mehr…. Ich wünsche mir sie würde…
Erwartungen vergiften und ruinieren alle Beziehungen. Und Forderungen und Anschuldigungen um diese Erwartungen einzufordern, sind die Waffen des Egos, und ein Mega-Gift.
Nein.
Du hast kein Recht irgendetwas von irgendjemanden zu fordern.
Wenn dich jemand liebt
Sei dankbar
Aber fordere nichts
Niemand hat die Verpflichtung deine Bedürfnisse zu erfüllen
Wenn dich jemand liebt ist das ein Wunder
Sei fasziniert und dankbar für dieses Wunder
Liebe so das es eine natürliche Funktion ist
So wie das atmen
Wenn du einen Menschen liebst
Fange nicht an zu fordern
Dann verschliesst du vom ersten Augenblick an die Türen
Erwarte überhaupt nichts
Wenn dir etwas zufällt
Sei dankbar
Wenn es dir nicht zufällt
Dann brauchst du es auch nicht
Dann besteht keine Notwendigkeit es zu haben
LIEBEN ODER WOLLEN?
Es gibt einen Unterschied dazwischen, jemanden zu lieben oder nur zu wollen dass er oder sie tut was man will. Das bedeutet nicht, dass du nicht fragen kannst, was du möchtest. Nur, sei dir wohl gewiss, dass seine Antwort überhaupt nichts mit der Liebe des anderen zu dir zu tun hat. Dann wirst du entdecken, dass dein fragen viel einfacher ist, wenn es frei von versteckten Motiven ist.
Und wenn dein Partner weiss, dass das, was er antwortet ok mit dir ist, kann sich plötzlich eine erstaunliche Intimität für euch beide öffnen.
Ja, es möglich, andere ohne Bedingung zu lieben, auch gerade dann, wenn die Antwort Nein ist.
EINE SICHERE VERTRAUENS BEZIEHUNG
Eine misstrauische Beziehugs Dynamik wird kreirt, wenn du ein Forderer, Bestimmer oder Ankläger in deiner Partnerschaft bist. Dein Partner wird sich verwirrt, eingeschüchtert und defensiv fühlen. Es ist sehr wichtig für die andere Person darauf zu vertrauen zu können, dass deine „Bitte“ keine versteckte Forderung ist. Die anderen müssen wissen, wenn sie „Nein“ sagen, dass sie akzeptiert und verstanden werden. Du darfst dein bestes tun ein „Nein“ nicht als Ablehnung zu hören.
WARNUNG: DU HAST EIN POLITISCHE EGO.
Selbst die meist unschuldigen und aufrichtigen von uns haben einen bedürftigen manipulierenden Politiker irgendwo tief in unserem Ego-Verstand lauern.
Der Ego-Verstand ist politisch in seiner Natur, und er plant ständig, und versucht ständig Situationen und Menschen so zu manipulieren, dass “es“ auch bekommt, was “es“ will.
Meistens ist es Liebe. Respekt. Bewunderung. Anerkennung. Aufmerksamkeit.
Erstens: Das Wichtigste ist dieses Verhalten in uns selbst zu identifizieren, zu erkennen, sich bewusst zu werden und diese Krankheit unseres Ego Verstandes dann durch das durchschauen schliesslich aufzulösen.
Zweitens: Nimm einen guten Blick auf dich selbst und sei dir einfach bewusst, sei aufmerksam und wach, erkenne, wann und wo und wenn Du (Dein Ego) andere manipulierst (um zu bekommen was du willst).
Was auch immer du diese Weise kurzfristig erreichst, wird langfristig sicherlich zu Staub in deinen Händen.
*
Inspiriert von Byron Katie, Eckhart Tolle, Marschall Rosenberg, Osho, & Gespräche mit Gott