Vorsicht, das könnte triggern

.
Wenn Dualseelen in einer Einheit landen, sind sie für immer physisch zusammen.

.
Jede Seele hat einen Auftrag. Und jeder Seelenvertrag, der zwischen Seelen besteht (auch bei Dualseelen), endet zwar auf einer seelischen Ebene nie – physisch kann das jedoch ganz anders aussehen.
.
Deshalb kommen manche Dualseelen physisch erst im nächsten Leben zusammen. Oder sie landen in der Einheit, erfüllen einen Auftrag und gehen danach wieder getrennte Wege. Oder sie bleiben zusammen. Alles ist möglich!
.
Das Universum/Gott hat es wirklich überhaupt nicht eilig – und auch kein festes System, wie es „sein muss“. Das haben nur wir Menschen.
.
Fakt ist:
In diesem Prozess, wo es um das besagte Loslassen geht, darfst du aufhören zu glauben, die Einheit sei der sichere Hafen, die Lösung, das Ziel oder der Beweis, endlich angekommen zu sein.
.

.
Das gelingt dir, wenn kein Trigger mehr eine Geschichte von gestern berührt – und das Morgen einfach geschehen darf.
.
Es geht um das SEIN.
Um den Ausdruck im Jetzt.
Um das Einverstanden-Sein mit allem, was ist.
.
Deshalb: Hör auf, dir Karten legen zu lassen, zu rauchen, zu viel zu trinken, dich abzulenken, Gleichgesinnte in Communities zu suchen (wo der Austausch oft nur darin besteht, sich in ähnlichen Geschichten wiederzufinden und Bestätigung zu erhalten) … all das ist Flucht!
.
Du musst Schattenarbeit machen.
Fühlen, was dir verboten wurde zu fühlen, als du klein warst.
.
An die Oberfläche holen, was dir als Kind über dich gesagt wurde – und was du begonnen hast zu glauben.
Den Schmerz in den Arm nehmen, spüren, dass du nicht gehalten wurdest, als du es gebraucht hättest.
.
Die Wahrheit sehen:
Dass niemand dich wollte, wie du warst.
Dass du nicht so bist, wie man dich gebraucht hätte.
Dass das Anpassen den Schmerz nur vergrößerte, weil du erkennen musstest: Du passt nicht in diesen Schuh. Du wirst nie dazugehören.
.
Die Einsamkeit in deinen Knochen transformieren …
.
Hör auf, dich zu betäuben – gib deinen inneren verlassenen Anteilen ein Zuhause. 



.
Du bist es dir wert.
.
In Liebe,
Sabrina