aus dem Buch: „Schatz, ich muss dir was sagen…“
-Wenn die Liebe ein Wunder braucht-
Die Erfahrung zeigt, dass wir viele Missverständnisse vermeiden können, wenn wir ein paar Punkte im Umgang miteinander anerkennen, damit die Liebe so oft wie möglich frei fließt. Nehmt, was euch dient und lasst den Rest einfach liegen, nicht alles stimmt für jeden.
Es ist sinnvoll, zu wissen, dass wir völlig unterschiedliche Sprachen sprechen. Frauen sprechen die Sprache des Wortes, Männer die Sprache der Handlung. Es ist also ganz einfach, einen Mann zu verstehen. Höre ihm nicht zu, sondern SIEH ihm zu. Es ist übrigens völlig egal, ob dir das gefällt oder nicht, wenn du Männer verstehen willst, dann lerne ihre Sprache zu verstehen. Das Gleiche gilt selbstverständlich auch umgekehrt:
Männer müssen lernen, zu verstehen, dass eine Frau ihre Wahrheit SAGT, nicht unbedingt in Taten zeigt. Natürlich wäre es einfach wunderbar, wenn Handlungen und Worte übereinstimmen. Wir arbeiten dran. Solange wir aber Angst haben, den anderen zu verlieren oder nicht wissen, wie wir aufrichtig zu uns selbst stehen können, brauchen wir diese Hinweise.
Für Männer:
Hört uns zu und stellt euch vor, unsere Worte wären Taten. Wenn wir etwas sagen, dann meinen wir es auch so. Nur weil wir anders handeln, heißt das nicht, dass wir es nicht ernst meinen. Wenn eine Frau sagt, was sie will, dann nimm es ernst, auch wenn sie ohne mit der Wimper zu zucken anders handelt. Sie meint es ernst und irgendwann wird sie es in die Tat umsetzen – dann ist es zu spät. Wenn wir in die Tat kommen, dann ist die Tür meistens zu. Ihr nehmt uns erst dann wahr, wenn wir handeln, weil erst die Handlung eure Aufmerksamkeit erregt. Die Tat aber ist das männliche Ausdrucksmittel. Wenn wir handeln, ist der Zug abgefahren, es ist das Ende, nicht der Anfang. Männer handeln oft erstmal impulsiv und schauen dann, wie sie die Kuh wieder vom Eis bekommen. Uns fällt die Handlung dagegen schwerer als das Wort. Wenn wir handeln, dann ist meistens bereits alles gesagt, die Handlung ist unser letzter Schritt
Für Frauen:
Ändere deinen Fokus und schau auf seine Handlungen. Er erzählt dir, was du hören willst, so hat er früher seine Mutter beruhigt und sich seine Freiheit erkämpft. (Seinen Vater hätte er damit nicht besänftigt, aber der war wahrscheinlich wie die meisten Väter nicht da). Männer sind es gewohnt, mit Frauen umzugehen, sie mussten sich gegen ihre Mutter behaupten. Egal, was er sagt, schätze einen Mann nach dem ein, was er macht. Kommt er in die Handlung, hast du sein Ja, verweigert er sich, ist das sein Nein, egal, wie oft er sich entschuldigt. Und noch etwas: Wenn ein Mann etwas will, dann kann er es auch. Er braucht keine Hilfe, er hat keine Angst und falls er doch welche hat, so wird er sie in seiner Handlung nicht gelten lassen. Vertraue darauf, dass ein Mann in der
Lage ist, zu tun, was er tun will, wenn er es wirklich will.
Von Susanne Hühn und Mike Köhler